Zeitleisten, Meilensteine und verlässliche Tools
Plane rückwärts ab dem Eventtag: Verträge bis Tag minus 75, Sprecherfixierung bis minus 60, Marketing-Schub bis minus 45, Feinlogistik bis minus 21, Generalprobe in der Eventwoche. Diese Struktur entschärft Last-Minute-Chaos spürbar.
Zeitleisten, Meilensteine und verlässliche Tools
Halte Aufgaben klein, eindeutig und zugewiesen. Jede To-do-Zeile braucht einen Verantwortlichen, ein Fälligkeitsdatum und ein klar definiertes „fertig“. Ein Erfahrungswert: Gute Checklisten reduzieren Funkanfragen am Eventtag um mindestens ein Drittel.
Zeitleisten, Meilensteine und verlässliche Tools
Setze wöchentliche Status-Meetings, kurze tägliche Huddles im Endspurt und einen Konsens-Termin für finale Freigaben. Ein gemeinsamer Kalender verhindert Überschneidungen und schafft ruhige, vorhersehbare Arbeitsphasen für das gesamte Team.